Cashmere in der Mode wird immer beliebter
Obwohl es bereits seit Hunderten von Jahren erhältlich ist, avancierte das Cashmere-Gewebe kürzlich zur Lieblingsstoffart der Modewelt. Cashmere wird heute in der Gestaltung von Pullovern über Schals hinaus und noch viel mehr eingesetzt. Frage: Warum ist Cashmere bei Modebegeisterten beliebt?
Der Stoff, der unsere Sichtweise auf Luxus in der Mode verändert
Cashmere, der Stoff, der an jeder Ecke Luxus ausstrahlt. Für die Herstellung des weichen Unterfells werden die Cashmere-Ziegen der Mongolei und Chinas genutzt. Diese Fasern sind so unendlich weich, dass sie als Wolke beschrieben werden, die die Haut berührt. Prominente und einige Modehäuser schätzen Cashmere aufgrund seiner luxuriösen Textur und Eleganz.
Was macht Cashmere zum Modetrend?
100% Kaschmirgewebe ist ein so vielseitiges Material, dass dieser Trend in nächster Zeit nicht verschwinden wird. Es ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das je nach Anlass elegant oder leger gestylt werden kann. Cashmere ist zudem ein hochwertiges, relativ robustes Gewebe, das bei guter Pflege viele Jahre lang halten kann. Es ist die perfekte Investition für jeden Modebegeisterten, da es niemals veraltet wirkt und sich äußerst luxuriös anfühlt.
Wie Cashmere nachhaltige Modepraktiken revolutioniert
Nachhaltigkeit ist heute ein großes Thema in der Modewelt. Wolle/Kaschmirgewebe ist aus dem Grund ein nachhaltiges Gewebe, da es biologisch abbaubar und erneuerbar ist. Cashmere-Ziegen werden typischerweise artgerecht gehalten, wodurch Cashmere als ökologisch bewusst angesehen werden kann. House Of Animals launcht Luxus-Cashmere für Modebegeisterte – Gut aussehen und sich trotzdem besser fühlen?

EN






































